Zum Inhalt springen

von der Natur lernen

Hier gehts zum Kalender und hier erfährst Du alles zur Schwarmkiste

an freunde denken, gutschein schenken!

nur 39,- 

für 3 Stunden

nur 69,- 

für den ganzen tag inklusive imbiss und getränke

oder ganz individuell auf Anfrage

Ein wunderbares geschenk für Freunde und Familie

Schreib uns über unser Kontaktformular, welchen Kurs du verschenken möchtest und wir schicken dir dazu einen Gutschein.  Sobald dein Geld überwiesen ist, bekommst du deinen personalisierbaren Gutschein!

Wir freuen uns auf dich!

Die WaldWeiber

Kathleen, Kathrin und Cathleen

gutschein

KRÄUTER FINDEN UND VERARBEITEN 2023

Samstag 17.06. 10-13 Uhr I Sonntag 23.07. 10-13 Uhr I Samstag 19.08. 10-13 Uhr

Wir sammeln gemeinsam bei einem Kräuterspaziergang regionale Wild- und Heilkräuter und stellen daraus Salbe, Massageöl, Reinigungsmittel, Pesto und Salz für Küche, Haushalt und Körper her.

Unser Kurs für Kinder und Erwachsene findet auf einem alten Bauernhof in Walchow statt. Wir sind inmitten der Natur und werden ihr so manche Schätze entlocken. 

Das erwartet Dich:

• eine kleine Kräuterwanderung

• ein kleines Geschenk zum Mitnehmen

• professionelle Anleitung von ausgebildeten Outdoortrainerinnen.

Bitte mitbringen:

Festes Schuhwerk, Wetterbedingte Kleidung, Sitzunterlage, eigenes Trinkgefäß, Teller/Schüssel, Besteck und ein kleines Schraubglas (ca. 50-100ml)

nur 39,- für 3 stunden

für Anfragen bitte hier melden

Yoga ´n Nature mit inselkind und yasmin

29.-06-02.07.2023

4 Tage im Einklang mit der Natur und dir selbst

Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, folgt dieses Jahr die Fortsetzung unseres Herzensprojekts der besonderen Art. Auf der Insel Werder im Gudelacksee, hat die YoNa ihr zu Hause gefunden. Ohne Strom und andere digitale Ablenkungen, ganz in der Natur laden wir dich auf eine wundervolle Reise mit dir selbst ein.
Begleitet wird diese Zeit vom Sonnenauf- bis Sonnenuntergang von Yogalehrerin Yasmin Dietl. Erlebe kraftvolle & entspannte Yoga Sessions und abends Mantragesänge am Lagerfeuer.

Ein weiteres Highlight sind die Kräuterwanderungen & der Naturkosmetik Workshop von den Waldweibern. Du erlernst das Herstellen von Salbe oder Tinktur u.v.m.

Des Weiteren kannst Du Dich mit Kanu oder Stand Up Paddle von den Wellen tragen lassen, oder Dich auf eine Begegnung mit den Inselpferden & Schafen einlassen.

Für Dein leibliches Wohl wird mit frisch zubereiteten Leckereien aus dem Bauerngarten
gesorgt sein. Stärke und nähre Dich durch die Ruhe & Kraft der Natur und finde Deinen individuellen Platz an diesem Wochenende auf der Insel.
Nichts muss – alles darf sein.

hier mehr erfahren

Buchungen und Infos zur Insel unter:  www.inselkind-lindow.de  Inseltelefon: +49 (0)152 03115708 I 3x Yoga mit der Yogalehrerin yasmin dietl

feuer machen, kräuterwanderung und brotbacken auf dem lagerfeuer

auf anfrage

Neben der Technik des Feuermachens erlernst die Vorbereitung der Feuerstelle und durch ein Zundernest ein Feuer zu entfachen.
Eine Kräuterwanderung durch unseren Garten nutzen wir um verschiedene Kräuter zu sammeln und anschließend für unser gemeinsames Essen am Lagerfeuer zu verarbeiten. 

Dabei backen wir gemeinsam verschiedene Brote direkt auf dem Lagerfeuer.

Angeleitet wirst du von erfahrenen Outdoortrainerinnen.

Was du mitbringen kannst sind:  Festes Schuhwerk, Wetterbedingte Kleidung, die auch nach Lagerfeuer riechen darf und viel Wissensdurst.

nur 39,- für 3 stunden

für Anfragen bitte hier melden

zwiebelzöpfe flechten

Auf Anfrage / je nach wetterlage

Von der Ernte bis zum Zwiebelzopf. 
Ihr erlernt in diesem Kurs das alte Handwerk, so dass ihr danach eure eigenen *Zwiebelzöpfe selbst flechten könnt. Geplant ist ein kleiner Spaziergang durch unser Dorf Walchow (ca. 1km) zum Zwiebelacker.
Den Kurs lassen wir am Ende mit einem gemeinsamen Zwiebelsuppeessen ausklingen.
*Eine Mitnahme der Zöpfe ist in diesem Jahr nicht möglich.
Zwiebelzöpfe bieten eine einfache und gute Möglichkeit der Lagerung, weiter Vorteile sind: 
  • wenig Platzbedarf
  • keine Körbe oder Regale
  • keine Schimmelbildung
  • wunderschöne Landhausdeko u.v.m.

Du kannst mitbringen: ein Trinkgefäß, Besteck, wer will sein Gemüsemesser, Kleidung, die auch schmutzig werden darf.

Wir freuen uns auf Dich

nur 39,- für 3 stunden

selbstversorgertag auf dem land

ab mai 2023

Selbstversorgung ist heute in aller Munde, aber nichts Neues. In diesem Kurs vermitteln wir altes landwirtschaftliches Wissen und neue Ansätze. Wie kannst du dir z.B. in deinem urbanen Umfeld Oasen der Freude schaffen, die dich auch noch versorgen? Lerne alte Techniken, werde unabhängiger, finde dich wieder in einem Leben voller Nachhaltigkeit, nutze die natürlichen Ressourcen, schone die Umwelt und deinen Geldbeutel und werde zum Selbstversorger.

Im Kurs, geleitet von ehrfahren Outdoor-und Survivaltrainern und Selbstversorgern erfährst du z.B.

  • wie man Pflanzen auf kleiner Fläche (z.B. Balkon/Fensterbrett) anbaut
  • wie man Lebensmittel haltbar macht
  • wie man Natur-kosmetik/-reingungsmittel und -medizin selbst herstellt
  • wie man Brot auf dem Lagerfeuer bäckt u.v.m.

Im Preis enthalten sind viele Rezepte, sowie ein gemeinsames Essen.

Hier erfährst du mehr!

Wir freuen uns auf Dich

nur 89,- für den ganzen Tag

Salben aus selbst gesammelten Kräutern herstellen

auf Anfrage

Die eigene Salbe herstellen ist nicht nur etwas sehr Individuelles, sondern auch nachhaltig und ohne chemischen Zusatzstoffe, denn du entscheidest was hineinkommt.
Wir sammeln erst gemeinsam die gewünschten Kräuter im Garten und stellen dann im Gewölbekeller in gemütlicher Atmosphäre verschiedene Salben her.
Unsere erfahrenen Trainerinnen werden euch durch den Kurs leiten, so dass ihr später in der Lage seid, eure einzigartigen Salben unabhängig und sehr kostengünstig selbst zu kreieren.
Wir freuen uns auf euch und erwarten euch mit Kaffee und Tee.
 

Was du mitbringen kannst sind:  3 kleine Schraubgläser ca. 30 ml und viel Wissensdurst.

nur 39,- für 3 stunden

kombinierbar mit anschliessendem KastanienKurs

Rosskastanie – Wunderbaum mit vielen Facetten

Sicher kann sich jeder noch an die Kastanienmännchen aus der Kindheit erinnern und wie viel Spaß es machte durch das Herbstlauf zu streifen und die kleinen, braunen „Perlen“ der Natur zu finden.

Gern möchten wir euch mitnehmen die Schätze unserer Umgebung zu erkunden und die Rosskastanie mit euch von einer neuen Seite entdecken. Indische Waschnüsse, unaussprechliche Zutaten in unserer Kosmetik und einen Schrank voll Produkten… Was alles in der Kastanie steckt wollen wir im Seminar erkunden.

Im Kurs nutzen wir gemeinsam die Rosskastanie  um ein ökologisches Waschmittel, Naturkosmetik und Heilcreme herzustellen, sowie viele weitere Ideen zur Anwendung.

Für alle, die beide Kurse buchen, gibt es in der Pause ein warmes mittagessen und Getränke

nur 39,- für 3 stunden

nur 69,- für beide Kurse

kombikurs auf anfrage:

feuer machen, wie in der steinzeit

Feuer war und ist in der Wildnis sehr kostbar. Es gibt Licht und Wärme,
vertreibt wilde Tiere und macht Nahrung in der Wildnis besser genießbar.

Du erlernst die Vorbereitung der Feuerstelle, mithilfe eines Feuerstahls Funken zu erzeugen und durch ein Zundernest ein Feuer zu entfachen. Ebenfalls lernst du wissenswertes über Holzsorten, Holzspalten und wie du die Dauer des Brennens beeinflussen kannst.

Angeleitet wirst du von einer erfahrenen Outdoortrainerin.

Was du mitbringen kannst sind:  Festes Schuhwerk, Wetterbedingte Kleidung, die auch nach Lagerfeuer riechen darf  und viel Wissensdurst.

nur 39,- für 3 stunden

für Anfragen bitte hier melden

brot backen auf dem lagerfeuer

Ein lecker duftendes Brot, mitten in der Natur und dann auch noch selbst gebacken.
Dazu brauchen wir neben dem Lagerfeuer nur noch Getreide, Gewürze und Wasser.

Brot ist ein traditionelles Nahrungsmittel und in Europa stark verbreitet. Es gibt so viele verschiedene Brotsorten, dass das Bäckerhandwerk die deutsche Brotvielfalt sogar zum Weltkulturerbe erklären lassen will.

Ihr könnt dabei sein und verschiedene Brote backen: vom simplen Stockbrot bis zum großen Brotlaib.

Hier kannst Du in unserem neuen VIDEO sehen, wie die WaldWeiber auf dem Lagerfeuer eine leckere Tortilla backen.

nur 39,- für 3 stunden

59,- für den ganzen tag

.

Naturkosmetik selbst herstellen

auf anfrage

In Sachen Kosmetik und Körperpflege waren bereits die Griechen, Römer und Ägypter unsere Vorreiter. Unabhängig von der jeweiligen Zeit, Religion, Familienstand und gesellschaftlichen Stellung spielte das Bad in jeder Kultur eine tragende Rolle. Körperpflege war und ist Ausdruck der eigenen Kultur und Persönlichkeit.

Ziel des Kurses ist, mit alltäglichen Rohstoffen des Haushalts und Pflanzen unserer Umgebung den Körper zu verwöhnen. Du erlernst den Umgang mit Kräutern und Blumen zur Herstellung von  z.B.:

  • Badesalz und Badebonbons
  • Körperpeeling
  • Kräutersalben
  • Lippenbalsam

nur 39,- für 3 stunden

für Anfragen bitte hier melden

putzmittel selbst herstellen

auf anfrage

 „Your home is your castle“ – die meiste Zeit verbringen wir Zuhause. Um uns dort auch am wohlsten fühlen zu können, bedarf es einer gewissen Ordnung und Sauberkeit.

Es gibt nützliche Basisrezepte, die mit wenigen Zutaten schnell und einfach zu Hause hergestellt werden können. Dein Zuhause bekommt einen individuellen Touch, wenn du die Putzmittel nach eigenem Geschmack im Geruch anpasst. Wie das geht, vermitteln wir in diesem Kurs.

Im Seminar erlernst du den Umgang mit Kräutern und Blumen zur Herstellung von z.B.:

  • Spülmittel
  • Waschmittel
  • Scheuermilch
  • WC-Reiniger

nur 39,- für 3 stunden

für Anfragen bitte hier melden

Yoga ´n Nature mit inselkind und yasmin

04.-07.08. UND 01.-04.09.

4 Tage im Einklang mit der Natur und dir selbst

Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, folgt dieses Jahr die Fortsetzung unseres Herzensprojekts der besonderen Art. Auf der Insel Werder im Gudelacksee, hat die YoNa ihr zu Hause gefunden. Ohne Strom und andere digitale Ablenkungen, ganz in der Natur laden wir dich auf eine wundervolle Reise mit dir selbst ein.
Begleitet wird diese Zeit vom Sonnenauf- bis Sonnenuntergang von Yogalehrerin Yasmin Dietl. Erlebe kraftvolle & entspannte Yoga Sessions und abends Mantragesänge am Lagerfeuer.

Ein weiteres Highlight sind die Kräuterwanderungen & der Naturkosmetik Workshop von den Waldweibern. Du erlernst das Herstellen von Salbe oder Tinktur u.v.m.

Des Weiteren kannst Du Dich mit Kanu oder Stand Up Paddle von den Wellen tragen lassen, oder Dich auf eine Begegnung mit den Inselpferden & Schafen einlassen.

Für Dein leibliches Wohl wird mit frisch zubereiteten Leckereien aus dem Bauerngarten
gesorgt sein. Stärke und nähre Dich durch die Ruhe & Kraft der Natur und finde Deinen individuellen Platz an diesem Wochenende auf der Insel.
Nichts muss – alles darf sein.

hier mehr erfahren

Buchungen und Infos zur Insel unter:  www.inselkind-lindow.de  Inseltelefon: +49 (0)152 03115708 I 3x Yoga mit der Yogalehrerin yasmin dietl

kartoffeln legen nach dem mond

offener kurs jeweils im mai vormittags

Beim Kartoffeln setzen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu zählen neben Erfahrungswerten und der richtigen Temperatur vor allem der richtige Zeitpunkt. Wir legen seit einigen Jahren die Kartoffeln am Karfreitag in die Erde. Damit haben wir bisher gute Erfolge. Wir laden dich ein, dabei zu sein. Ein kleiner Imbiss steht parat.

für Anfragen bitte hier melden

warum

Frische Luft ist gesund.
Von der Natur lernen ist unser Ursprung. In und mit der Natur zu überleben gibt uns Sicherheit. Warum also nicht alle drei kombinieren?

wer

Kennengelernt haben sie sich bei der Ausbildung zum Trainer in der Erwachsenenbildung – Outdoor-& Survival. Schnell haben sie viele Gemeinsamkeiten gefunden, Kurse geleitet und Erfahrungen in und mit der Natur gemacht.

was

Feuermachen
Wildkräuterkunde
Waldhandwerk
Orientierung im Gelände
Selbstversorgung
und vieles mehr

angebote

aus der Natur

was
waldweiber
wollen

Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. 
Viele Abenteuer warten auf uns. 

Genauso auf Familien, wie auch auf junge Menschen und Senioren, Einzelkämpfer und Teamplayer, Bürohengste und Naturburschen – einfach auf alle, die Spaß haben in der Natur zu werkeln, zu lernen, zu genießen und eigene Grenzen auszuloten.

schreiben sie uns!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und geben Auskunft zu unseren aktuellen Kursen.