Zum Inhalt springen

Kurse

Feuermachen

Feuer war und ist in der Wildnis sehr kostbar. Es gibt Licht und Wärme,
vertreibt wilde Tiere und macht Nahrung in der Wildnis besser genießbar.

Im Seminar lernen wir Feuermachen bei verschiedensten Bedingungen und Bedürfnissen.
Dazu gehören die Vorbereitung der Feuerstelle, Zunderarten, Feuermachen mit Feuerstahl
und Magnesiumstarter aber auch mit Feuerstein und Funkenschläger oder Feuerbohrer.

feuer
kräuter

Wildkräuterkunde

Auf einer kleinen Kräuterwanderung bestimmen und sammeln wir saisonale, regionale Wild- und Heilkräuter. Gemeinsam stellen wir daraus anschließend Wohltaten für Gaumen und Körper her.

Gaumenfreuden:
Wildkräutersalat, Kräutersalze, Öle und Essig, Pesto, Blütenzucker, Sirup, Likör und Tees

Körperpflege:
Kräutersalben, Badezusätze, Deo, Tinkturen und Öle für den Hausgebrauch

selbstversorger

KRÄUTER finden und verarbeiten (ferienkurse)

Wir sammeln gemeinsam regionale Wild- und Heilkräuter und stellen daraus Salbe, Öl, Essig und Salz für Küche und Körper her.

Unser Kurs für Kinder und Erwachsene findet auf einem alten Bauernhof in Walchow statt. Denkt bitte auch an warme Kleidung. Wir sind inmitten der Natur und werden ihr so manche Schätze entlocken. Ein kleiner Imbiss mit heißem Tee und Kakao steht bereit.

Das erwartet Dich:

• ein kleines Geschenk zum Mitnehmen
• eine Teilnahmeurkunde
• professionelle Anleitung von ausgebildeten Outdoortrainerinnen

Waldhandwerk

In der Natur leben und wohlfühlen – dazu ist manchmal etwas Komfort ganz schön.
Neben der Unterkunft, wollen wir gemeinsam Tisch und Sitzgelegenheiten bauen,
Transportgefäße, Besteck und Werkzeuge herstellen.

kordeö
baum

Orientierung im Gelände

Wichtiges Handwerkszeug um den Weg und damit Rettung in einer Notsituation zu finden, ist die Orientierung. Dabei beschäftigen wir uns mit Abschätzen und Messen von Entfernungen, der Handhabung von Karte und Kompass sowie der Navigation mit natürlichen Hilfsmitteln wie Sonne, Mond und Sternbildern.

Selbstversorger

Weg von Chemie und unaussprechbaren Zusatzstoffen und zurück zu über Generationen erprobten Hausmitteln mit alltäglichen Rohstoffen des Haushalts und regionalen Pflanzen.
Dieser Themenblock umfasst neben der Herstellung und Konservierung von Lebensmitteln die Zubereitung von Putz- und Körperpflegemitteln. Auch natürliches Gärtnern und Nutztierhaltung werden vermittelt.

Neu: Brotbacken auf dem Lagerfeuer

hier bekommst du unsere Rezepte zum Brotbacken auf dem Lagerfeuer

salz

schreiben sie uns!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und geben Auskunft zu unseren aktuellen Kursen.